Ein Aspekt der Umstrukturierung unserer Wirtschaft nach ökologischen Prinzipien besteht darin, unser industrielles Herstellungs- und Verbrauchssystem auf die kreisförmigen Muster der Energie- und Ressourcennutzung auszurichten, die wir in ausgereiften Ökosystemen sehen. Es erfordert, dass wir tiefergehende Fragen stellen und einen umfassenderen transformativen Wandel einleiten, um eine regenerative Wirtschaft richtig zu entwickeln.
Viele konventionelle Ökonomen stellten fassungslos fest, dass das bestehende System durch die Börsenkrise im September 2008 grundlegend zerbrochen ist. Einige von ihnen haben sich seitdem zu erfolgreichen Change Agents für den Wandel zu einer regenerativen Kultur entwickelt. Wir sollten die neu entdeckte Unterstützung derjenigen feiern, die Zugang zu wichtigen Entscheidungsträgern haben und diese respektieren, anstatt diese hochintelligenten, gut vernetzten, gut ausgestatteten und unglaublich kompetenten Personen für ihre Rolle bei der Mitwirkung an einigen von Horizont 1 anzuprangern Chaos (an dem wir alle beteiligt waren). Im Gegensatz zu kommodifizierten Transaktionen hätte eine regenerative Wirtschaft dies getan entscheidender wertschöpfender Austausch, der innerhalb von Netzwerken wechselseitiger Beziehungen stattfindet. Die Ermutigung der Menschen, ihre Essenz zu entdecken, zu entwickeln und Neues zu schaffen, in allen Bereichen der Gesellschaft, zusätzlich zum Geschäftssektor, ist eine entscheidende Komponente des Übergangs zu einem solchen System. Die Menschen müssen sich befähigt fühlen, sich für eine gesunde menschliche Wirtschaft einzusetzen, indem sie gemäß ihrem aufgeklärten Eigeninteresse verhandeln, da sie automatisch die Gesundheit der Gesamtheit fördern, um die Beteiligung zu erhöhen.
Wir werden erkennen, dass wir durch die Wiederherstellung des Wohlergehens und des Wohlstands unserer Ökosysteme und Gemeinschaften Wohlstand für alle schaffen, wenn wir lernen, Reichtum umfassend und nicht nur in Bezug auf Geld zu betrachten.
Abfälle werden vollständig recycelt oder in einem kontinuierlichen, produktiven, zirkulierenden und wertsteigernden Fluss wiederverwendet, der den Stoffwechselprozess nachahmt, der in widerstandsfähigen lebenden Systemen beobachtet wird. Sowohl Wissen als auch Geld würden auf vorhersehbare Weise fließen. Im Vergleich dazu sucht ein regeneratives Finanz- und Wirtschaftssystem einen Kompromiss zwischen Effektivität und Widerstandsfähigkeit, groß und klein, Vielfalt und Homogenität, Innovation und Bewahrung, Flexibilität und Zwang. Selbstregulierungsmechanismen und Rückkopplungsschleifen bewahren das dynamische Gleichgewicht in Ökosystemen.
Anstatt das ungebremste quantitative Wachstum eines einzelnen Subsystems zu fördern, fördert die kreative Nutzung des „Randeffekts“ das qualitative Wachstum aller Subsysteme. Das Entwerfen zur Erhöhung des „Randeffekts“ ist eine Anwendung der wirtschaftlichen Biomimikry. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass durch diesen zwischenmenschlichen Austausch, der „in Beziehung“ stattfindet, durch Wertschöpfung Wohlstand geschaffen wird, wird die regenerative Wirtschaft darauf abzielen, „Randeffekt“-Umstände mit reichhaltiger Interaktion und hoher Vielfalt auf verschiedenen Ebenen zu schaffen. Diese Bedingungen können sich in einer „intensiven Zusammenarbeit zwischen mehreren Menschen“ manifestierendrei Bereiche (öffentlicher Sektor, NGO-Sektor, und Privatwirtschaft), Kulturen und Demographie.
Eine Schlüsselleistung einer regenerativen Wirtschaft wird darin bestehen, die lokalen, regionalen und weltweiten Ebenen verschachtelter regenerativer Systeme effektiv zu verbinden. Ein verbundenes, ortszentriertes Mosaik mit dieser Art von skalenverbindendem Design würde starke, gesunde Gemeinschaften auf lokaler, regionaler und globaler Ebene fördern. Um lokal und global mehr Fairness zu schaffen und zu bewahren, wird eine maßstabsverbindende Koordination zwischen den vielen „lokalen lebendigen Ökonomien“ und regionalen Ökonomien in einer breiteren Perspektive entscheidend sein.
Wenn Reichtum ganzheitlich betrachtet wird, manifestiert er sich weitgehend als Zustand des gesamten Systems. Eine regenerative Kultur und viele Merkmale gesunder sozialer Wirtschaftssysteme lassen sich nicht auf Geldsummen reduzieren. Dies sind Attribute, die auf der Förderung und Pflege von Kooperationspartnerschaften beruhen und sich daher einer Quantifizierung entziehen.
Anstatt sich ausschließlich auf das Finanzkapital zu konzentrieren, wird eine regenerative Wirtschaft den Wohlstand in Bezug auf verschiedene Kapitalformen umgestalten. Gemäß der von Ethan Roland und Gregory Landua bereitgestellten Karte der Gesamtsystemökonomie basiert Reichtum auf acht Arten von Kapital: lebendiges, kulturelles, erfahrungsbezogenes, intellektuelles, spirituelles, soziales, materielles und finanzielles Kapital. Wenn wir die Funktion des regenerativen Unternehmertums untersuchen, gehen wir zurück und diskutieren dieses Konzept ausführlicher.
Einer der wichtigsten Schritte bei der Entwicklung einer regenerativen Wirtschaft besteht darin, den Fluss finanzieller Ressourcen weg von der Spekulation in die Realwirtschaft sowie von destruktiven und ausbeuterischen hin zu generativen und gewinnorientierten Unternehmen umzuleiten.
Darüber hinaus müssen wir die Funktion des Bankensystems überdenken, um eine regenerative Wirtschaft zu schaffen. Die Global Alliance for Banking on Values ist ein Netzwerk autonomer Banken, die Geld verwenden, um unterversorgten Einzelpersonen, Gemeinschaften und der Umwelt eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. Einer der wichtigsten Schritte bei der Entwicklung einer regenerativen Wirtschaft besteht darin, den Fluss finanzieller Ressourcen weg von der Spekulation in die Realwirtschaft sowie von destruktiven und ausbeuterischen hin zu generativen und gewinnorientierten Unternehmen umzuleiten.
Die Allianz besteht aus führenden, hochmodernen Banken aus sechs Kontinenten, die sich alle der Bereitstellung von Social-Finance-Produkten, der Finanzierung von gemeinschaftsbasierten Entwicklungsinitiativen und Sozialunternehmern, der Förderung ökologisch vertretbarer Unternehmen und der Verwirklichung des menschlichen Entwicklungspotenzials, einschließlich der Armutsbekämpfung, verschrieben haben.
Die Allianz besteht aus führenden, innovativen Banken aus 6 Kontinenten, die sich alle dafür einsetzen, soziale Finanzprodukte anzubieten, Initiativen für die Entwicklung lokaler Gemeinschaften und soziale Unternehmer zu unterstützen, umweltfreundliche Geschäftsvorhaben zu fördern und das volle Potenzial der menschlichen Entwicklung auszuschöpfen. einschließlich der Beseitigung der Armut.