Zurück zu Kurs

Regenerative Wirtschaft

0% Vollständig
0/0 Schritte
  1. Modul 01: Einführung
    1.1 Lektion-1: Interessiert an Regeneration?
  2. 1.2 Lektion-2: Was ist Regeneratives Wirtschaften?
  3. 1.3 Lektion-3: Prinzipien der Regenerativen Wirtschaft
    9 Themen
  4. 1.4 Lektion-4: Auf dem Weg zur regenerativen Wirtschaft
    1 Prüfen
  5. Modul-02: Gehen Sie über die Kreise hinaus
    2.1 Lektion-1: Von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft
  6. 2.2 Lektion-2: Das verschachtelte System
  7. 2.3 Lektion-3: Von der Fokussierung auf das Produkt zur Fokussierung auf den Prozess
    1 Prüfen
  8. Modul-03: Umdenken in der Regenerativen Wirtschaft
    3.1 Lektion 1: Ändern Sie die Denkweise, um das System zu transformieren
    1 Thema
  9. 3.2 Lektion-2: Shift Mindset: ?Doing? zum ?Sein?
    2 Themen
  10. 3.3 Lektion-3: Shift Mindset: ?Ego? zu ?Seele?
    1 Thema
    |
    1 Prüfen
  11. Modul 04: Rahmenbedingungen Regenerative Ökonomie
    4.1 Lektion-1: Ebenen des Paradigmas
    6 Themen
  12. 4.2 Lektion-2: Ebenen des Paradigmas als System verstehen
  13. 4.3 Lektion-3: Entwicklung einer Praxis der Regenerativen Ökonomie
    5 Themen
  14. 4.4 Lektion-4: Quantitatives Wachstum zu qualitativem Wachstum
    2 Themen
    |
    1 Prüfen
  15. Modul 05: Kollaborativer Ansatz zur Regenerativen Wirtschaft
    5.1 Lektion-1: Ökologie und Regenerative Ökonomie 1
  16. 5.2 Lektion-2: Ökonomie der menschlichen Entwicklung
    9 Themen
  17. 5.3 Lektion-3: Regenerativer Ansatz zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
    7 Themen
  18. 5.4 Lektion-4: Regenerative Kultur
    3 Themen
    |
    1 Prüfen
  19. Modul 06: Regenerative Investitionen
    6.1 Lektion-1: Die Rolle der Unternehmen
    2 Themen
  20. 6.2 Lektion-2: Investieren aus einem regenerativen Geist heraus
    1 Thema
  21. 6.3 Lektion 3: Investitionen in ein Ernährungssystem in eine regenerative Wirtschaft
    4 Themen
    |
    1 Prüfen
  22. Abschluss
Lektion 1 von 22
Im Gange

1.1 Lektion-1: Interessiert an Regeneration?

2. April 2023

Die Art und Weise, wie Menschen ihre Volkswirtschaften aufbauen und aufrechterhalten, wird von hochmodernen Ökonomen und Intellektuellen verändert. Ökonomische Ideen und Praktiken haben viel zu lange eine Vielzahl negativer Auswirkungen angeheizt, darunter große Vermögensunterschiede, Ressourcenkriege und die Zerstörung der Ökosysteme des Planeten. Diese Probleme waren Gegenstand einer Vielzahl von Experimenten und neuartigen Theorien, die lose unter der Überschrift „Next Economy“ zusammengefasst wurden. Dazu gehören Dinge wie Impact-Investing-Techniken, langsame Geldbewegungen und die Überarbeitung nationaler Richtlinien, damit sie in Donut-, Kreislauf- oder Wohlfahrtsrahmen passen.

In letzter Zeit gab es viele Diskussionen darüber, wie man regeneratives Denken bei der Erstellung von ec nutzen kannOnomische Systeme. MViele der folgenden Diskussionen litten unter einem Mangel an Urteilsvermögen darüber, was regeneratives Denken von anderen Methoden unterscheidet. Dies ist von Bedeutung, da sich die Regeneration eher auf Veränderungen als auf die schrittweise Verbesserung der derzeitigen Verfahren konzentriert. Viele bewundernswerte Versuche, eine neue Art von Wirtschaft zu schaffen, werden ihr transformatives Potenzial verfehlen, weil sie nicht in der Lage sind, aus den einzigartigen Aussichtsmerkmalen eines regenerativen St. Kapital zu schlagenrategy. Es ist zwingend erforderlich die vielen Menschen zu ermutigen, die bereit sind, den Weg für eine regenerative Wirtschaft zu ebnen, indem sie eine Urteilsgrundlage bieten.

Schüssel Tomaten, die auf der Hand der Person serviert werden

Bereiten wir uns auf einen bedeutenden und tiefgreifenden Veränderungsprozess vor. Dies erfordert, dass wir uns auf einen Entwicklungsweg begeben, um unsere Fähigkeiten zu verbessern, einen Beitrag zur Gesundheit, Lebensfähigkeit usw. zu leistend Entwicklung eines lebenden Systems. Sie werden zu einem effektiveren Werkzeug für Veränderungen in den Systemen, in die Sie eingebettet sind, wenn Sie Veränderungen zulassenDie Skala Ihrer eigenen Erfahrung. Sie ermöglichen es Ihnen, auf das zu reagieren, was von Ihnen verlangt wird, um echte transformative Beiträge zur Welt um Sie herum zu leisten, indem Sie sich erlauben, Veränderungen und Unvorhersehbarkeiten als charakteristische Merkmale Ihres Arbeitsstils anzunehmen.

Fehler: Inhalt ist geschützt!
de_DE