Zurück zu Kurs

Regenerative Wirtschaft

0% Vollständig
0/0 Schritte
  1. Modul 01: Einführung
    1.1 Lektion-1: Interessiert an Regeneration?
  2. 1.2 Lektion-2: Was ist Regeneratives Wirtschaften?
  3. 1.3 Lektion-3: Prinzipien der Regenerativen Wirtschaft
    9 Themen
  4. 1.4 Lektion-4: Auf dem Weg zur regenerativen Wirtschaft
    1 Prüfen
  5. Modul-02: Gehen Sie über die Kreise hinaus
    2.1 Lektion-1: Von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft
  6. 2.2 Lektion-2: Das verschachtelte System
  7. 2.3 Lektion-3: Von der Fokussierung auf das Produkt zur Fokussierung auf den Prozess
    1 Prüfen
  8. Modul-03: Umdenken in der Regenerativen Wirtschaft
    3.1 Lektion 1: Ändern Sie die Denkweise, um das System zu transformieren
    1 Thema
  9. 3.2 Lektion-2: Shift Mindset: ?Doing? zum ?Sein?
    2 Themen
  10. 3.3 Lektion-3: Shift Mindset: ?Ego? zu ?Seele?
    1 Thema
    |
    1 Prüfen
  11. Modul 04: Rahmenbedingungen Regenerative Ökonomie
    4.1 Lektion-1: Ebenen des Paradigmas
    6 Themen
  12. 4.2 Lektion-2: Ebenen des Paradigmas als System verstehen
  13. 4.3 Lektion-3: Entwicklung einer Praxis der Regenerativen Ökonomie
    5 Themen
  14. 4.4 Lektion-4: Quantitatives Wachstum zu qualitativem Wachstum
    2 Themen
    |
    1 Prüfen
  15. Modul 05: Kollaborativer Ansatz zur Regenerativen Wirtschaft
    5.1 Lektion-1: Ökologie und Regenerative Ökonomie 1
  16. 5.2 Lektion-2: Ökonomie der menschlichen Entwicklung
    9 Themen
  17. 5.3 Lektion-3: Regenerativer Ansatz zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
    7 Themen
  18. 5.4 Lektion-4: Regenerative Kultur
    3 Themen
    |
    1 Prüfen
  19. Modul 06: Regenerative Investitionen
    6.1 Lektion-1: Die Rolle der Unternehmen
    2 Themen
  20. 6.2 Lektion-2: Investieren aus einem regenerativen Geist heraus
    1 Thema
  21. 6.3 Lektion 3: Investitionen in ein Ernährungssystem in eine regenerative Wirtschaft
    4 Themen
    |
    1 Prüfen
  22. Abschluss
Lektion 3, Thema 8
Im Gange

1.3.8 Prinzip 9: Fördern Sie positives Handeln und schränken Sie spekulatives und übermäßig extrovertiertes Verhalten ein

2. April 2023
Lektion Fortschritt
0% Vollständig

Wie kann eine Volkswirtschaft zwischen Einkommen aus der Spekulation an der Wall Street und Einkommen aus der Herstellung von Gütern oder der Erziehung von Kindern unterscheiden? Da das BIP-Wachstum nur das Volumen des ausgetauschten Geldes (oder den gesamten Systemdurchfluss in ENA-Worten) berücksichtigt und schädliche Aktivitäten wie Diebstahl, Krebs sowie Ölverschmutzungen als positive Veränderungen zählt, ist es nicht in der Lage, zwischen einer gesunden Wirtschaft zu unterscheiden und eine Blase. Das alarmierende Ergebnis von heute ist, dass der sich verschlechternde Zustand der realwirtschaftlichen Netzwerke von einem flüchtigen Nebel spekulativer Aktivitäten verdeckt wird. Die Regenerative Ökonomie hingegen beschäftigt sich sehr mit konstruktiven Aktivitäten, weil sie helfen, wirtschaftliches Kapital und Fähigkeiten zu entwickeln. Daher werden Maßnahmen, die Infrastruktur, Produktion, Energie und Lernen steigern, von der regenerativen Ökonomie geschätzt. Sie zielen darauf ab, zwei Dinge einzuschränken: 1) übermäßige Spekulation, die Blasen von fiktivem Reichtum produziert, die hauptsächlich durch Raserei angeheizt werden; und 2) übermäßige Extraktion, die zu ökonomischer Nekrose führt.

Fehler: Inhalt ist geschützt!
de_DE