Auf dieser Ebene ändert sich das Ziel von Gutem tun zu einem Werkzeug, um Evolution zu sein. Man lernt, sich selbst als lebendige Prozesse zu sehen, die mit allen anderen Prozessen, die eine lebendige Welt ausmachen, verstrickt und verbunden sind. Eine tiefe und mitfühlende Resonanz mit jedem einzigartigen Lebewesen, mit dem man in Kontakt kommt, tritt an die Stelle des Gefühls der eigenen Identität. Diese Resonanz inspiriert zu einer unerschütterlichen Hingabe, allen Lebewesen zu ermöglichen, ihr angeborenes Potenzial zur Unterstützung der Evolution des Lebens zu erwecken und zu entwickeln. Vom Weiten und Universellen zum Besonderen und Spezifischen hat man einen bemerkenswerten Übergang vollzogen. Nur wenn man ein wirklich verkörpertes Verständnis von etwas hat, es lebendig und am Werk ist und mit seiner unmittelbaren Umgebung wechselseitig verbunden ist, kann man diesem Objekt neues Leben einhauchen, sei es ein Freund, eine geliebte Stadt oder Landschaft oder ein Geliebter Unternehmen. Erst wenn man die Fähigkeit gemeistert hat, sie als vollwertige, lebendige Individuen statt als Abstraktionen zu verstehen, kann man daran arbeiten, größere und kompliziertere Systeme wie Flüsse, Nationen oder Industrien zu regenerieren. Wenn dieses lebendige Wissen vorhanden ist, schafft es einen Raum, in dem eine enorme Menge kreativer Energie fließen kann, während das Wesen – ob es sich um eine einzelne Person oder ein ganzes Ökosystem handelt – neue Wege findet, um seine Essenz in Harmonie mit der sich verändernden Welt um es herum zu kommunizieren .
Auf der Ebene des wiedergeborenen Lebens verschiebt sich die Perspektive von dem, Dinge für oder für andere Menschen zu tun, hin zum Dienst am Wachstum ihrer Talente, Fähigkeiten und Handlungsfähigkeit. Dies impliziert die Bewunderung und den Glauben an die Fähigkeit der Lebewesen, sich als unabhängige Quellen der Vorstellungskraft und Selbstbestimmung zu entwickeln. Wir beabsichtigen nicht, für eine Laissez-faire-Strategie einzutreten, die Menschen und Gemeinschaften dazu zwingt, entweder zu ertrinken oder zu schwimmen, und sich dabei auf das verlassen, was sie aufbieten können. Stattdessen betonen wir ein unerschütterliches Engagement für den Aufbau der Infrastruktur, die erforderlich ist, um das Wachstum lebender Systeme aufrechtzuerhalten, während sie immer erfolgreichere Akteure in evolutionären Prozessen werden. Allen Dingen und jedem zu helfen, seine angeborene Tendenz zum Fortschritt zu erreichen, ist der Fokus der verfügbaren Energie.
Eine regenerative Wirtschaft definiert sich durch ihre Verpflichtung, das Potenzial und die Effizienz aller Lebewesen zu maximieren, von den kleinsten Molekülen bis zu den größten Gesamtsystemen. Jeder ist eingeladen, einen evolutionären Weg zu gehen und seine Fähigkeit zu entwickeln, mit immer komplizierteren Zusammenhängen so umzugehen, dass Wohlstand und neues Potenzial für alle Beteiligten entstehen. Damit der Fluss, den er speist, gesundes, sauerstoffreiches Wasser für Menschen, Ökosysteme und letztendlich den Ozean liefern kann, entwickelt eine beschädigte Wasserscheide ihre Fähigkeit, biologische Populationen zu integrieren, die komplexer als zuvor sind. Ein Unternehmen entwickelt seine Fähigkeit, Erfindungen, Produktion und Vertrieb zu verwalten, und wird zunehmend fähig, Produkte auf den Markt zu bringen Waren, die das Potenzial haben, sowohl seine Branche als auch das Leben seiner Kunden zu revolutionieren. Ein Kind entwickelt sich zur Reife, indem es zunehmend ehrgeizige und persönlich bedeutsame Probleme annimmt und dadurch seine Fähigkeit zum Denken, zur Zusammenarbeit und zum Selbstausdruck erweitert.
Eine Evolutionsroute kann nicht vorhergesagt werden, daher muss jeder, der eingeladen ist, ihr zu folgen, dies ohne Annahmen über ihre Entwicklungsgeschwindigkeit oder -richtung tun. Sie müssen von der lebenden Person auf dem Weg in Absprache mit ihrer Umgebung festgelegt werden. Denn damit der Prozess evolutionär ablaufen kann, muss dieses Lebewesen die Gesundheit seiner Umgebung in der Zukunft deutlich verbessern, um sich in dieser Zukunft einen Platz und eine Funktion zu sichern. Auf diese Weise begegnet das regenerative Paradigma der Dunkelheit des Tu-Gutes-Paradigmas. Der Standpunkt, das angeborene Potenzial, die Motivation, der Zweck und der Wunsch, etwas beizutragen, was man anstrebt, zu dienen, lenkt immer das Gute, das man auf einer regenerativen Ebene erreichen will.
Eine regenerative Wirtschaft strebt danach, das Potenzial jedes Lebewesens zu maximieren und die Fähigkeit jedes Lebewesens zur Wertschöpfung zu steigern. Die Übereinstimmung zwischen dem, was ein Lebewesen zu werden vermag und zu streben hat, der Funktion, die es ihm dadurch im Rahmen eines größeren Systems zu spielen erlaubt, und dem Wert, den es geben kann, sind die Hauptüberlegungen einer solchen Ökonomie. Aus regenerativer Sicht haben gesellschaftliche Institutionen, einschließlich Wirtschaftsinstitutionen, die Verantwortung, diese lebendige Evolution für alle zu fördern und zu unterstützen. Obwohl wir die Bedeutung der Entwicklung von Selbstbestimmung betonen, möchten wir, dass dies immer im Kontext des gegenseitigen Austauschs und der Zusammenarbeit gesehen wird, unterstützt durch entwicklungspolitische Infrastruktur. Wir wollen damit nicht sagen, dass soziale Einrichtungen keinen Platz haben, sondern ihre Wirksamkeit daran messen, wie viel Befähigung und Selbstbestimmung sie eingebracht haben.