5.3.6 Phase Drei: Institutionalisierung strategischer Planungsmuster und -felder
Eine Gemeinschaft wird diese Strategie schließlich institutionalisieren wollen, wenn es ihr gelungen ist, Dynamik, Lernen und Erfolg aufrechtzuerhalten. Um regenerative Erkenntnisse und Praktiken an nachfolgende Generationen von Führungskräften, Geschäftsleuten, Aktivisten und Bürgern weiterzugeben, werden sie nach Wegen suchen, Infrastrukturen und Verfahren aufzubauen. Die langfristigen Auswirkungen einer konsequenten Regenerationsbemühung sind erheblich. Durch die Förderung des Gemeinschaftsbewusstseins und des politischen Willens zielt diese Phase darauf ab, Regierungsinstitutionen zu aktivieren, die eine kontinuierliche Verwaltung des Ortes garantieren. Der Schwerpunkt in dieser Phase liegt auf der Motivation, Ermutigung und Organisation kreativer Projekte, die mit den Grundwerten und der strategischen Ausrichtung einer Gemeinschaft übereinstimmen. Um die in früheren Phasen etablierte Entwicklungskultur zu unterstützen, wird ein kontinuierlicher Fokus auf die Entwicklung der Fähigkeit zur Selbstorganisation, zum strategischen Denken, zur regenerativen Planung und Gestaltung sowie zur Führung gelegt.