Das Paradigma der Arrest-Störung schränkt das gierige Eigeninteresse ein, das an der Rückgabe von Werten beteiligt ist, hat dabei jedoch auch seine eigenen unerwarteten negativen Auswirkungen. In diesem Stadium erweitert man den Fokus seiner Aufmerksamkeit und seines Bewusstseins, um Interaktionen innerhalb von Systemen einzubeziehen, was es ihm ermöglicht, wahrzunehmen, wie sich seine Handlungen auf andere Menschen auswirken. Man beginnt sich Gedanken über die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und die langfristige Rentabilität menschlicher Unternehmungen zu machen. Infolgedessen arbeitet man daran, die systemischen Probleme anzugehen, die entstehen, wenn Einzelpersonen oder Organisationen ihre eigenen, begrenzten Interessen auf Kosten anderer priorisieren. Mehrere internationale Gesetze und Vorschriften, die von Umweltgesetzen bis hin zu Bankenaufsichtsvorschriften reichen, wurden ausdrücklich erlassen, um die nachteiligen Auswirkungen einer ungezügelten Anwendung des Value-Return-Paradigmas zu verringern. Ähnlich wie sich sozialistische Wirtschaftstheorien als Reaktion auf die Zerstörung durch den ungezügelten Kapitalismus entwickelten.
Mit dem Aufkommen dieses Paradigmas hat sich der Schwerpunkt vom unmittelbaren Transaktionsvorteil zum systemischen Nutzen verlagert, was eine signifikante konzeptionelle Erweiterung darstellt, die auf einer ähnlich signifikanten Erweiterung der Wahrnehmung aufbaut. An diesem Punkt erweitert sich das eigene Selbstverständnis oder anders gesagt, das Selbst ist nicht mehr das einzige, was zu berücksichtigen ist. Nach dieser Anpassung ist die Rückkehr zum Value-Return-Paradigma ein Rückschritt, eine Kontraktion zu einem eingeschränkteren und eingeschränkteren Verständnis der Realität. Nichts, was auf der unteren Ebene angegangen werden kann, kann auf der höheren Ebene nicht ausgewogener und umfassender durchgeführt werden.
Wenn jemand nur an seinem persönlichen Vorteil interessiert ist, ist er nicht in der Lage, auf eine neue Ebene des Bewusstseins zuzugreifen, die notwendig ist, um zu sehen, wie seine Aktivitäten etwas Größeres als ihn selbst beeinflussen. Dieses Bewusstsein ist ein entscheidender erster Schritt in der Evolution des Bewusstseins. Politisch hat es eine Reihe historisch wichtiger Bewegungen und Veränderungen ausgelöst, darunter die Abschaffung der Sklaverei, die Gründung von Gewerkschaften und die Kämpfe für Bürgerrechte und Umweltschutz. Es dient als Grundlage für soziale Sicherheitsnetze, die sich mit Problemen wie Kinderarmut und Zugang zu Gesundheitsversorgung befassen. Das Value-Return-Paradigma, das das Arrest-Disorder-Paradigma fixieren oder einschränken soll, steht seiner Natur nach im Widerspruch dazu. Jede politische Initiative zur Bewältigung des Chaos in unseren Gemeinden setzt letztlich diejenigen unter Druck, die die größtmögliche Freiheit haben wollen, ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Auf diese Weise schaffen Aktivisten, die die Welt aus der Sicht von Arreststörungen betrachten, immer Widerstand gegen die Veränderungen, die sie sehen wollen. Außerdem führt der Problemlösungsfokus dieses Paradigmas zu Techniken, die programmatischen Charakter haben und die Arten von Kreativität, die auf höheren Denkebenen ermöglicht werden, stark einschränken.