Zurück zu Kurs

Regenerative Wirtschaft

0% Vollständig
0/0 Schritte
  1. Modul 01: Einführung
    1.1 Lektion-1: Interessiert an Regeneration?
  2. 1.2 Lektion-2: Was ist Regeneratives Wirtschaften?
  3. 1.3 Lektion-3: Prinzipien der Regenerativen Wirtschaft
    9 Themen
  4. 1.4 Lektion-4: Auf dem Weg zur regenerativen Wirtschaft
    1 Prüfen
  5. Modul-02: Gehen Sie über die Kreise hinaus
    2.1 Lektion-1: Von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft
  6. 2.2 Lektion-2: Das verschachtelte System
  7. 2.3 Lektion-3: Von der Fokussierung auf das Produkt zur Fokussierung auf den Prozess
    1 Prüfen
  8. Modul-03: Umdenken in der Regenerativen Wirtschaft
    3.1 Lektion 1: Ändern Sie die Denkweise, um das System zu transformieren
    1 Thema
  9. 3.2 Lektion-2: Shift Mindset: ?Doing? zum ?Sein?
    2 Themen
  10. 3.3 Lektion-3: Shift Mindset: ?Ego? zu ?Seele?
    1 Thema
    |
    1 Prüfen
  11. Modul 04: Rahmenbedingungen Regenerative Ökonomie
    4.1 Lektion-1: Ebenen des Paradigmas
    6 Themen
  12. 4.2 Lektion-2: Ebenen des Paradigmas als System verstehen
  13. 4.3 Lektion-3: Entwicklung einer Praxis der Regenerativen Ökonomie
    5 Themen
  14. 4.4 Lektion-4: Quantitatives Wachstum zu qualitativem Wachstum
    2 Themen
    |
    1 Prüfen
  15. Modul 05: Kollaborativer Ansatz zur Regenerativen Wirtschaft
    5.1 Lektion-1: Ökologie und Regenerative Ökonomie 1
  16. 5.2 Lektion-2: Ökonomie der menschlichen Entwicklung
    9 Themen
  17. 5.3 Lektion-3: Regenerativer Ansatz zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
    7 Themen
  18. 5.4 Lektion-4: Regenerative Kultur
    3 Themen
    |
    1 Prüfen
  19. Modul 06: Regenerative Investitionen
    6.1 Lektion-1: Die Rolle der Unternehmen
    2 Themen
  20. 6.2 Lektion-2: Investieren aus einem regenerativen Geist heraus
    1 Thema
  21. 6.3 Lektion 3: Investitionen in ein Ernährungssystem in eine regenerative Wirtschaft
    4 Themen
    |
    1 Prüfen
  22. Abschluss
Lektion 11, Thema 5
Im Gange

4.1.5 Regenerativ arbeiten

2. April 2023
Lektion Fortschritt
0% Vollständig

Das Paradigma des regenerierten Lebens ist den indigenen Völkern seit jeher bekannt, aber in den Industrienationen wurde es gerade erst entdeckt, was es für die Mehrheit der Menschen ungewohnt macht. In den meisten heutigen Gesellschaften neigen moderne Denkmuster, die über Jahrhunderte geformt und aufrechterhalten wurden, dazu, eine zersplitterte und abstrakte Perspektive auf Lebensprozesse zu bieten. Es ist notwendig, diese tief verwurzelten Muster zu verlernen, um die Welt als lebendige Realität völlig neu wahrzunehmen.

Um frei in das Paradigma des wiedergeborenen Lebens einzutreten und dann seine Integrität aufrechtzuerhalten, wenn man es auf die Arbeit anwendet, braucht es Arbeit, um die eigenen Ideen und Praktiken weiterzuentwickeln. Wie kann man feststellen, ob sie auf Regenerationsniveau arbeiten? Die Prinzipien, die lebende Systeme kontrollieren, liefern eine nützliche Antwort auf diese Frage. Regeneration ist eine Eigenschaft lebender Systeme, die nur in einer sich dynamisch entwickelnden Umwelt stattfinden kann. Damit Menschen und ihre Institutionen den Status des wiedergeborenen Lebensparadigmas erreichen können, müssen sie einen ähnlichen Trend von Dynamik, Veränderung und Komplexität in ihren Denkprozessen haben. Die folgenden Grundprinzipien lebender Systeme können alle angewendet werden, um sicherzustellen, dass der Geist auf der richtigen Ebene funktioniert, gemäß unserer Forschung.

Fehler: Inhalt ist geschützt!
de_DE