According to the Circular Economy, we must adopt a systemic mindset: “Think in’systems. Understanding the interaction between the total and the pieces as well as how different components affect one another within a whole is essential. Components are taken into account in respect to their social, environmental, and infrastructure environments.
The Doughnut Economic Model also aims to restructure societies’ modes of production and habitation in accordance with the constraints and bounds of social justice and eco systems. Wir können fragen: Sind diese systemischen Techniken stabil oder dynamisch, wenn wir sie genauer betrachten? Sie können als feste Strukturen außerhalb von uns oder überall um uns herum sein, und es ist wichtig, sie zu verstehen und sich um sie zu kümmern, bis sie verschwinden. Mehrere Systeme können zusammenkommen oder sollten gemeinsam funktionieren, wenn wir sie als integrierte Aspekte betrachten. Systeme werden im Gegensatz zur Summe ihrer Bestandteile vollständig und dynamisch lebendig, wenn wir als Menschen unsere Fähigkeit erweitern, sie als ganze Lebewesen zu erkennen. Ein Ganzes ist im Wesentlichen nur eine einzelne Einheit, in der alle Arten von Energien und Prozessen stattfinden; es ist nicht die Summe seiner Bestandteile oder die Folge der Wechselwirkungen zwischen ihnen.
The aforementioned graphs show us how two different perspectives on and relationships with systems differ. In the first, a business is in the middle of “integrating” various system components as parts that need be taken into account while designing the business system and its operations. Der die zweite stellt dar, dass keine Dinge zusammenkommen; Vielmehr zeigt es, wie das Unternehmen Teil eines größeren Systems ist, in dem lebendige Dynamiken stattfinden. Es bietet eine ganzheitliche Perspektive auf das Leben. Das Konzept der Schichtsysteme ist wesentlich, um unser Verständnis davon zu verbessern, was Ökosysteme sind und wie sie funktionieren. Basierend auf dem, was wir kürzlich über systemische Sichtweisen und Auswirkungen herausgefunden haben, können uns die folgenden Fragen helfen, unsere Reflexion zu fokussieren:
- Was wird von uns als Unternehmern, Unternehmensentscheidern und Investoren erwartet, um Arbeitsweisen nach dem Nested-Systems-Ansatz zu fördern?
- How might this improve the circular approaches at the company’ operational level? How would that enable us to change the location where we do our business as producers?
- Wie würde sich dies auf die Systeme auswirken, auf die unsere Unternehmen für Gesundheit und Wohlstand angewiesen sind, und welche Vorteile hätten sie?
- Auf welche neue Weise würde es uns dann ermöglichen, die wirtschaftliche Dynamik zu verstehen?
Auch wenn die Kreislaufwirtschaft in einigen Städten und Branchen akzeptiert und genutzt wird, um die Beschäftigung zu überdenken, liegt ihre Aufmerksamkeit vermutlich dort, wo das Problem liegt. On the one hand, the Circular Economy Model limits our ability to influence economic dynamics and contribute to living systems by concentrating primarily on the chain of manufacturing, distributing, and consuming commodities. Raworth’s approach, on the other hand, goes a bit farther and leads us to believe that this is a multidimensional issue rather than a one-dimensional or bi-dimensional one. Even so, a human-centered approach still limits the scope of the multidimensional perspective. More than just removing garbage and preserving or rebuilding natural systems is the goal. Yet, even when considering regeneration, McArthur and Raworth’s two specific approaches still draw on assumptions and notions that are part of the arrest disorder paradigm. What must we do in order to change over to the Regenerate Life Paradigm?
Nur wenn wir diese beiden Elemente erkennen, können wir beginnen, eine neue Denkweise zu entwerfen, die es uns ermöglicht, wirklich aus der Besonderheit des Systems heraus innovativ zu sein und infolgedessen unsere Arbeit so zu gestalten, dass sie durch regenerative Prozesse wirklich einen Beitrag leistet. 1) Über das Stoppen des Verlusts hinausgehen, den wir letztendlich als Teil unserer produzierenden und konsumierenden Aktivitäten verursachen; und 2) die Notwendigkeit, von einem fragmentierten Ansatz zum Verstehen von Systemen zu einem ganzheitlichen Ansatz überzugehen.
Diese Erkenntnisse haben einen tiefgreifenden Einfluss darauf, wie wir als Unternehmen mit Veränderungen umgehen. Wir haben verstanden, dass wir, um übergeordnete Ziele zu erreichen, unsere Herangehensweise an die Problemlösung ändern und neue Ansätze implementieren müssen, die über inkrementelle Verbesserungen hinausgehen.
We are simply trying to mitigate or neutralize damages, which means we are aspiring to change at the level of arresting disorder, by redesigning how we work in a factory to still provide the products or services we create, by sourcing quality materials, developing the products to live longer, and so on. Wenn wir jedoch höhere Ziele anstreben und radikal ändern, wie wir wahrnehmen, wie alles innerhalb des Big Natural System verschachtelt ist, können wir wirklich neue Wirtschaftsmodelle entdecken Beitrag zur Erneuerung des Lebens. Dies legt einen Perspektivenwechsel nahe: Statt uns auf die Produkte zu konzentrieren, die wir produzieren wollen, sollten wir uns auf den Prozess der Verbesserung des Lebens an sich konzentrieren.